
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Probenfahrt der Big Band
Vom 7. bis 9. November 2025 ist die Big Band des Stiftischen Gymnasiums nach Nideggen-Schmidt in die Jugendstätte am Rursee...
Latein-AG 2025: Ein spannendes Sprachabenteuer für neugierige Nachwuchs-Entdecker!
70 Grundschülerinnen und Grundschüler – aus mehr als 30 Schulen des Kreises – machten sich im...
Auftritte der Big Band auf Schloss Burgau und im Rathaus der Stadt Düren
Am Sonntag, dem 23.03.2025, war die Big Band des Stiftischen Gymnasiums erneut Gast auf...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
65. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2025
Am 6. Oktober 2025 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende...
Die Tennis-Schulmannschaft WKIII Jungen wird Vize-Regierungsbezirksmeister!
Nach dem Erreichen des Kreismeistertitels wurde die Erste Runde der Bezirksmeisterschaften in Bad Münstereifel ausgetragen. Diese gewannen...
Spannend bis zur letzten Sekunde: Das zweite Schachturnier am Stift
Am Samstag, dem 28.06.2025, fand ab 9.30 Uhr das zweite Schachturnier am Stiftischen Gymnasium statt. Schulleiter und Schachfan Ulrich...
Veranstaltungen
Geschichts-LK liest Zeitzeugenberichte anlässlich des 81. Jahrestags der Bombardierung Dürens am 16.11.1944
Der Mauerfall am 9. November 1989, die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, die Reichspogromnacht am 9. November 1938, der Gedenktag für...
Erinnern, Mahnen, Handeln: Stiftler gestalten Mahnwache zum 9. November
Der 9. November ist bekannt als der „Schicksalstag der Deutschen“. Es ist ein Datum, an welchem Geschichte geschrieben wurde und nicht...
„Das Opern-Phantom“ – Lesung und Gespräch mit Maren Friedlaender
Zum dritten Mal war Maren Friedlaender am 4. November 2025 zu Gast bei „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium. In lebhafter...
Unterwegs
Projekt „Jugend im Schatten des 2. Weltkriegs: Die Geschichten von Zöglingen und Gefangenen in der Anstalt Brauweiler“
Am Projekt nahmen 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 teil. Im Zentrum des Projekts stand die Exkursion zur...
Schüleraustausch mit Frankreich 2025: Eine bereichernde Woche in der Normandie
Im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms vom 28. September bis 5. Oktober 2025 durften wir eine unvergessliche...
Medien und Demokratie hautnah erleben
Ein Projekt im Rahmen der Projekttage „Stift schaut hin – Demokratie und Medien“ An dem Projekt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der...








